Dialog zu Wirtschaft und Kultur: Botschafter von Taiwan zu Besuch
In dieser Plenarwoche war S.E. Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh, Botschafter von Taiwan, zu Besuch bei unserer Fraktion. In einem intensiven Arbeitsgespräch tauschten wir uns über die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Brandenburg und Taiwan aus. Gerade im...Philip Zeschmann zum Einzelplan 08 – Wirtschaft, Arbeit und Energie – 15.12.2022
Rede von Philip Zeschmann in Textform: Dr. Philip Zeschmann (BVB/FW): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Werte Kolleginnen und Kollegen! Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger! Energiepolitisch verursacht geht es um uns herum, in Brandenburg und Deutschland,...Energiekrise: Minister meint, kleine Unternehmen brauchen keine Liquiditätshilfen
Energiekrise: Minister Steinbach (SPD) meint im Wirtschaftsausschuss, dass kleine Unternehmen keine Liquiditätshilfen brauchen
Philip Zeschmann zur Aktuellen Stunde der CDU „Werte, Wirtschaft, Wohlstand – Brandenburgs Perspektiven“ – 13.10.2022
Rede von Philip Zeschmann in Textform: Dr. Zeschmann (BVB/FW): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Werte Kolleginnen und Kollegen! Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger! Wo stehen wir nach 32 Jahren Deutsche Einheit in Ostdeutschland und speziell in Brandenburg? Nach...Aktuelle Stunde zur wirtschaftlichen Lage Brandenburgs: Landesregierung vertröstet weiter
Um der Krise zu begegnen, kündigt die Landesregierung Maßnahmen an – doch schnelle und wirksame Lösungsvorschläge lassen auf sich warten.
Matthias Stefke zur Aktuellen Stunde der CDU „Künstliche Intelligenz“ vom 16.06.2021
Rede von Matthias Stefke in Textform: Herr Abg. Stefke (BVB/FW): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Abgeordnete! Sehr geehrte Zuschauerinnen und Zuschauer an den Bildschirmen! Künstliche Intelligenz, kurz: KI, einst ein Nischenfach der Informatik, hat in den...Corona: SPD, CDU und Grüne lehnen Rettung der Wirtschaft ab
Dritter Pauschal-Lockdown selbst für die nachweislich Gesunden – zwangsweise stillgelegte Unternehmen warten vergeblich auf Schadensersatz
Regierungskoalition will keine Maßnahmen zur wirtschaftlichen Stabilisierung
11 Fördermaßnahmen hatten wir beantragt, um Unternehmen nach der Corona-Krise Überleben und Neustart zu erleichtern. Leider lehnten SPD, CDU und Grüne ab.