Wasserstoff-Transportnetz – Lösung oder Luftschloss?
Pläne der Landesregierung zum Wasserstoff-Transportnetz werfen Fragen auf – Probleme Dunkelflaute und hohe Energiepreise werden nicht gelöst
Gasnetze: Grüne wollen, dass Aussagen grüner Staatssekretäre nicht ernst genommen werden
Antrag der BVB / FREIE WÄHLER Fraktion : Gasnetze erhalten und für Wasserstoff fit machen – SPD, CDU und Grüne lehnen ab
Philip Zeschmann 2. Redebeitrag zum Antrag von BVB/FW: „Erhalt der Gasnetze“– 24.06.2022
Rede von Philip Zeschmann in Textform: Dr. Philip Zeschmann (BVB/FW): Herzlichen Dank, werte Kollegen, für die interessante Debatte. (Zuruf von der AfD: Bitte!) Ich habe wahrgenommen, welche verzweifelten Windungen der eine oder andere durchführen musste, um am Ende...Gasnetz erhalten und Stellungnahme zur geplanten Verfassungsänderung
Pressekonferenz vom 07.06.2022: Antragsvorstellung „Gasnetz erhalten“ und Stellungnahme zur geplanten Verfassungsänderung
Die Wasserstoffwirtschaft steckt noch in den Kinderschuhen
Bericht: Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Energie (AWAE) informiert sich in Exkursion zum Stand der Wasserstofftechnologie
Philip Zeschmann zur Aktuellen Stunde „100 % Erneuerbare Energien“ – 24.03.2022
Rede von Philip Zeschmann in Textform: Herr Abg. Dr. Zeschmann (BVB/FW): Sehr verehrte Frau Präsidentin! Werte Kolleginnen und Kollegen! Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger! Dies ist, wie Sie vielleicht alle mitbekommen haben, die dritte Aktuelle Stunde zum...Energiestrategie 2040: Versorgungssicherheit und Strukturförderung der Lausitz müssen Hand in Hand gehen
Fraktion kritisiert Ablehnung Fachgespräch Versorgungssicherheit – Regierungskoalition blendet entstehende Probleme aus
Dunkelflaute: Stromausfall verhindern – Reservekraftwerke bauen!
Batterie- oder Speichertechnologie noch immer unbezahlbar – neue Reservekraftwerke müssen angegangen werden
Wasserstoffstrategie: Subventionssumpf und CO2-Verpressung durch die Hintertür?
SPD, CDU und Grüne wollen „Blauen Wasserstoff“ und weigern sich, die daraus folgende CO2-Verpressung in Brandenburg verbindlich auszuschließen.