


370 Hektar Abholzung in Hohensaaten verhindert
370 Hektar Abholzung in Hohensaaten verhindert – BVB / FREIE WÄHLER schlägt Ausweisung als Wildnisgebiet vor
Christine Wernicke über den fraktionsübergreifenden Antrag zur Fachkräftesicherung im Brandenburger Wald – 19.10.2023
Rede von Christine Wernicke in Textform Christine Wernicke (BVB/FW): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen – dieses Motto wurde in der Vergangenheit häufig gelebt, wenn es um die personelle...
Illegale Entsorgung: Immer mehr Asbest in unseren Wäldern!
Immer mehr Asbestabfälle werden illegal in Brandenburgs Wäldern entsorgt – Problem stößt bei Landesregierung auf taube Ohren
Keine Waldzerstörung für Solarstrom!
BVB / FREIE WÄHLER Fraktion kämpft für Erhalt eines gesunden Mischwalds in Hohensaaten – nach kritischer parlamentarischer Anfrage sieht Ministerium Abholzungspläne ebenfalls kritisch

Brandenburger Jagdgesetz: Das sind unsere Forderungen
Das Brandenburger Jagdgesetz wird derzeit überarbeitet – Die Fraktion BVB/FREIE WÄHLER hat hierzu einen Forderungskatalog erstellt

Deutliche Kritik am neuen Regionalplan Wind für Uckermark-Barnim
BVB / FREIE WÄHLER Fraktionen aus Landtag und den Landkreisen äußern deutliche Kritik am neuen Regionalplan Wind für Uckermark-Barnim

BVB / FREIE WÄHLER fordert Fristfestlegung für ASP-Entschädigungen von Waldbesitzern und ASP-Impfstoff
BVB / FREIE WÄHLER Fraktion fordert zügigere ASP-Entschädigungen von Waldbesitzern und Forschung zu Impfstoff gegen Afrikanische Schweinepest

Antrag auf Verbot von Windrädern im Wald abgelehnt & weitere Erkenntnisse für Bernau und den Barnim bezüglich Windrädern
Die Mehrheit des Brandenburger Landtages hat in der jüngsten Landtagssitzung den Gesetzesantrag von BVB / FREIE WÄHLER auf Verbot der Errichtung von Windrädern in Wäldern abgelehnt. Die Vorlage sah vor, dass im Interesse des Natur- und Artenschutzes das Waldgesetz...
SPD, CDU, Grüne und Linke stimmen gegen den Wald
Gesetz zum Schutz des Waldes vor Rodung für Windräder wird in namentlicher Abstimmung abgelehnt – es „stände Ausbauzielen im Wege“
Christine Wernicke zum Gesetzentwurf „Verbot von Windrädern in Wäldern“ von BVB/FW“ vom 27.01.21
Link zum Vorgang: https://www.bvb-fw-fraktion.de/parla_tracking Rede von Christine Wernicke in Textform: Frau Abg. Wernicke (BVB/FW): Sehr geehrter Herr Vizepräsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Eben haben wir gehört, dass die Zukunft im Energiemix liegt. Da kommt...Pressekonferenz: Keine Waldrodungen für Windkraftanlagen
Vorbild Thüringen: Fraktion reicht Gesetz zum Verbot von Windkraftanlagen im Wald ein – weitere Anträge folgen