
SPD, CDU und Grüne lehnen länderübergreifende Sicherung der Trinkwasserversorgung ab
BVB / FREIE WÄHLER Fraktion schlägt gemeinsame Gesellschaft zur Sicherung der Trinkwasserversorgung vor – SPD, CDU und Grüne lehnen ab…
59 Mio. € Steuergeldverschwendung am Bahnhof „Fangschleuse“ verhindern!
Tesla baut längst eigenen Betriebsbahnhof – 59 Mio. Euro teure Verlegung des Bahnhofs „Fangschleuse“ ist überflüssig

Ewigkeitsklausel gegen Länderfusion mit Berlin – Berlin zum Bundesdistrikt machen
BVB / FREIE WÄHLER schlägt anlässlich der Berlin-Wahl konkrete Maßnahmen zur Verwaltungsneuorganisation Berlins vor. Das allseits um sich greifende Verwaltungschaos wird inzwischen von keiner Partei mehr geleugnet. Diese Umstände erschüttern das Vertrauen in den...
Verkehr zwischen Brandenburg und Berlin ohne ideologische Scheuklappen planen
BVB / FREIE WÄHLER Fraktion fordert Verbesserung der Verkehrsverbindung zwischen Berlin und Brandenburg – auch beim Straßenverkehr

Kein Platz für ideologiegetriebene Energiepolitik
Energiestrategie der Hauptstadtregion muss sichere Grundlage für unsere gemeinsame Daseinsvorsorge bilden

Länderübergreifende Verkehrsplanung: SPD beteiligt sich bei Anhörung nicht
Regierungsanhörung mit zwei externen Sachverständigen – SPD beteiligt sich nicht an Debatte und SPD-Sprecher verlässt Sitzung vorzeitig

Landesregierung muss endlich günstiges Schülerticket ermöglichen
Landesregierung will aktuell keine Weiterentwicklung des Schülertickets – BVB / FW-Fraktion fordert Koalition auf, Wort zu halten

Neues Gremium für Zusammenarbeit mit Berlin funktioniert nicht
Erste Sitzung wirft kein gutes Licht auf neue „Parlamentarische Konferenz“ zur Zusammenarbeit Brandenburgs und Berlins
Pressekonferenz: Gemeinsames Wassermanagement Berlin und Brandenburg einführen!
PK vom 17.05.2022: Antrag der BVB / FREIE WÄHLER Fraktion soll ein gemeinsames Wassermanagement Berlin und Brandenburg einführen.

Gemeinsames Wassermanagement Berlin-Brandenburg starten!
Zuzug an Bürgern und Industrie erhöhen den Wasserbedarf, während sich trockene Sommer häufen – Antrag soll gemeinsames Wassermanagement Berlin und Brandenburg einführen
Philip Zeschmann zur Aktuellen Stunde Berlin-Brandenburg als Gewinner-und Zukunftsregion – 19.01.2022
Rede von Philip Zeschmann in Textfom: Dr. Zeschmann (BVB/FW): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Werte Kolleginnen und Kollegen! Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger! Wir freuen uns, dass die SPD und damit wohl auch die Koalitionsfraktionen nun kurz vor der Halbzeit...
Energiekonzept 2040 für Brandenburg und Berlin
Energiekonzept 2040 für Brandenburg und Berlin: Ausbau Photovoltaik, zusätzliche GuD-Kraftwerke mit KWK als Reserve und Power-to-Heat

Harter Lockdown überflüssig – Tübinger Modell hat sich bewährt
Praxistests in Tübingen und Berlin: Testen und Öffnen kann die Ausbreitung von COVID-19 mindestens ebenso gut eindämmen wie ein Lockdown
Was würde Elon tun? Tesla und die Verkehrsanbindung – Teil 2
Verkehrstechnisch wird die Gigafactory eine riesige Herausforderung. Doch bei der Verkehrsanbindung hapert es gewaltig …

Wo steht der Schallschutz am BER?
Antrag soll Landesregierung zur Auskunft über Umsetzung und Finanzierung des BER-Schallschutz-Programms verpflichten
Was würde Elon tun? Tesla und die Verkehrsanbindung – Teil 1
Bei der Verkehrsanbindung der Gigafactory hapert es. Angekündigt wird viel, umgesetzt nur wenig. Selbst ein Zeitplan fehlt meist.
Was würde Elon tun? Tesla und das Trinkwasserschutzgebiet
Die Gigafactory Grünheide liegt in einem Trinkwasserschutzgebiet, aber rammte ohne Genehmigung 500 Pfähle bis ins Grundwasser …

BER-Inbetriebnahme: Es ist mehr Problembewusstsein statt Schönfärberei gefordert!
Landtagsfraktion widmet Aktuelle Stunde der BER-Inbetriebnahme: Es ist mehr Problembewusstsein statt Schönfärberei gefordert.

Pressekonferenz vom 3.11.2020: Schönfärberei am BER beenden
Fraktion widmet erste „Aktuelle Stunde“ dem BER. Die Schönfärberei soll beendet und die finanzielle Situation offengelegt werden