

Spreewald statt Wildnis: CDU und Grüne reden sich Wildnis-Projekt schön
BVB / FREIE WÄHLER-Antrag für den Spreewald und seine Menschen: SPD, CDU und Grüne lehnen ab, wollen weitere Gebiete im Spreewald sperren
Schülerverkehr optimieren – Schulwegzeiten für Schüler begrenzen
Pressekonferenz vom 07.03.2023 – Schülerverkehr optimieren – Schulwegzeiten für Schüler brandenburgweit auf maximale Werte begrenzen begrenzen
Neujahrsgrüße und Ziele der Fraktion im neuen Jahr!
Video-Neujahrsgrüße der BVB / FREIE WÄHLER Landtagsfraktion – Was wir euch wünschen und was wir im neuen Jahr vorhaben

Windenergieflächen-Bedarfsgesetz – Unrealistische Vorgaben zum Nachteil der Bürger
BVB / FW Fraktion kämpft für realistische Berücksichtigung vorhandener Windkraftanlagen und genug Abstand beim Repowering

Jagdgesetz: Politiker sollten sich über Auswirkungen informieren!
Führung durch den Prenzlauer Stadtforst zeigt Landtagsabgeordneten, welche Auswirkungen Jagd- und Bewirtschaftungsmethoden auf den Wald haben

Blühstreifen: Umsonst gesät – Vertrauen verspielt
Klare Vertragsverletzung durch das MLUK: Zuschüsse für Blühstreifen werden in einer laufenden Richtlinie um 40 % verringert!

Wir fordern klares Bekenntnis zur Regionalbahn 63!
Nur ein klares Bekenntnis der Abgeordneten kann die RB 63 bewahren – und damit das Vertrauen in den ÖPNV im ländlichen Raum stärken

Landesregierung muss endlich günstiges Schülerticket ermöglichen
Landesregierung will aktuell keine Weiterentwicklung des Schülertickets – BVB / FW-Fraktion fordert Koalition auf, Wort zu halten

Tagebau-Sanierung: BVB / FREIE WÄHLER vor Ort in Welzow
Sanierung ehemaliger Tagebaue – Potentiale in der Lausitz für die Entwicklung von Wirtschaft und Erneuerbaren Energien nutzen

Ehrenamt – Brandenburg sagt Danke!
Dankeschön-Veranstaltung ehrt die ehrenamtlichen Helfer der Corona-Pandemie – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion ist mit dabei

Die fleißigsten Abgeordneten im Landtag Brandenburg!
BVB / FW-Abgeordnete Dr. Philip Zeschmann und Péter Vida haben die meisten Redebeiträge im Landtag Brandenburg

Wir unterstützen die Kommunen – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion will mit Gesetzesantrag Kreisumlage reformieren
Landkreise sollen zu viel erhobene Umlage an Kommunen anteilig zurückzahlen müssen.

Eidechsen nur als Ausrede? Breitbandausbau machbar, Radwegebau unmöglich
Es kann nicht sein, dass ein Radweg, der seit mittlerweile 14 Jahren in der Planung ist, an dem Vorhandensein von Eidechsen scheitert

Friedliches Zusammenleben sichern – Antisemitismus bekämpfen
Fraktion stellt Antrag auf Verfassungsänderung: Antisemitismus bekämpfen – friedliches Zusammenleben in Brandenburg sichern

Templin: Die Erkundung nach Erdgas geht trotz Zweifeln weiter
Erdgaserkundung geht unter merkwürdigen Umständen in die Verlängerung – Antworten der Landesregierung können Zweifel nicht ausräumen

BVB / FREIE WÄHLER begrüßt Aufhebung des Regionalplanes Wind für Barnim-Uckermark
Die Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER begrüßt die Aufhebung des Wind-Regionalplans durch das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg. Damit sind mittlerweile 3 von 5 Plänen gerichtlich außer Kraft gesetzt worden. BVB / FREIE WÄHLER wirbt seit geraumer Zeit für...
„Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie düngen nicht – und wissen es trotzdem besser“
Aktuelle Stunde zur Grünen Woche: Wie lässt sich die aktuelle Mehrfach-Krise der Landwirtschaft bewältigen?

SPD, CDU, Grüne und Linke stimmen gegen den Wald
Gesetz zum Schutz des Waldes vor Rodung für Windräder wird in namentlicher Abstimmung abgelehnt – es „stände Ausbauzielen im Wege“

Petition gegen Erschließungsbeiträge eingereicht – 10.566 Unterschriften
Roland Skalla überreicht dem Petitionsausschuss 10.566 Unterschriften für die Abschaffung von Erschließungsbeiträgen für „DDR-Sandpisten“