
Auch Verbraucherzentrale kritisiert die Energiestrategie der Landesregierung
Energiestrategie 2040 der Landesregierung berücksichtigt die Lage der rund 1,2 Millionen privaten Haushalte bislang nicht einmal im Ansatz
Energiestrategie 2040 der Landesregierung berücksichtigt die Lage der rund 1,2 Millionen privaten Haushalte bislang nicht einmal im Ansatz
Landesregierung soll konkrete Maßnahmen ihrer „Energiestrategie 2040“ mitteilen, statt lediglich Wunschvorstellungen zu äußern
Teuer und bürgerfern – die schon jetzt gescheiterte Energiestrategie der Landesregierung – Pressekonferenz vom 04.01.2022
Statt kostengünstige Lösungen zur Klimaneutralität zu suchen, will die Landesregierung teuren Massenausbau subventionierter Windenergie
Energiekonzept 2040 für Brandenburg und Berlin: Ausbau Photovoltaik, zusätzliche GuD-Kraftwerke mit KWK als Reserve und Power-to-Heat
Fraktion kritisiert Ablehnung Fachgespräch Versorgungssicherheit – Regierungskoalition blendet entstehende Probleme aus