Erfolg im Spreewald – Erlen an den Kanälen bleiben erhalten!

20. Juni 2024

„Wildnisgebiete“ im Spreewald werden entschärft – Minister Vogel sagt zu, dass die Erlenbestände weiter gepflegt werden

Die Landesregierung will Teile des Spreewalds in eine „Wildnisgebiet“ ohne menschliche Einflüsse umwandeln. Für uns ist das eine Idee von praxisfernen Theoretikern, denn der Spreewald ist dafür denkbar ungeeignet. Die typischen Fließe, Kanäle und die Erlenreihen am Ufer wurden vom Menschen angelegt und von Menschen erhalten. Ohne Pflege setzen sich die Kanäle zu, der Wasserstand steigt und die Erlenreihen am Ufer sterben ab. Schon die bisherigen „Wildnisgebiete“ im Spreewald verwandelten sich binnen weniger Jahre von Wald in trostlose Flächen voller toter Baumstämme. Anwohner wie auch Touristen schütteln beim Anblick nur den Kopf.

Die Bürgerinitiative „SpreeWald statt Wildnis“ und BVB / FREIE WÄHLER im Landtag haben die Landesregierung daher seit langem heftig für die Wildnisgebiete kritisiert. Im April 2023 stellten wir den Antrag, die Ausweisung weiterer Wildnigebiete im Spreewald zu stoppen. Die Abgeordneten der Regierungsparteien – SPD, CDU und Grüne – lehnten erst mal ab. Doch der öffentliche Druck brachte doch ein Umdenken. Die Größe der geplanten Wildnisgebiete im Spreewald wurde im Juni 2023 zurückgeschraubt.

Nun kommt neue Bewegung in den Erhalt des Spreewalds. In der Juni-Sitzung des Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz sagte Umweltminister Vogel, dass diese „NWE 10-Gebiete“ nicht mehr forstwirtschaftlich genutzt werden. Auf Nachfrage unserer Abgeordneten Christine Wernicke bestätigte er, dass diese NWE 10-Flächen mit den wertvollen Erlenbeständen trocken gestellt werden sollen und die Fließe zu den Erlenbestände auch weiterhin gepflegt werden. Zusätzlich ist jährlich eine öffentliche Begehung geplant. Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Und ein Erfolg, der nur durch andauernden öffentlichen Druck der Bürgerinitiative und im Landtag möglich wurde. Wir bleiben weiter dran!

Video aus 2023 zu den geplanten Widnisgebeiten im Spreewald

Weitere Beiträge

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bildung ist das höchste Gut. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder. Eine gute Bildung ebnet den Weg für persönliches Wachstum, berufliche Chancen und damit für eine...

mehr lesen

Danke für Ihren Besuch

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bleibt jedoch weiterhin bestehen und gewährt einen Überblick über die parlamentarische Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER während der 7. Wahlperiode (2019–2024). Für Fragen und Themenanregungen wenden Sie sich bitte an den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.