
Lärmende Windkraftanlagen: Landesregierung sieht keinen Grund für größere Mindestabstände zur Wohnbebauung
Lärmende Windkraftanlagen in Bernau – Landesregierung sieht keinen Grund für größere Mindestabstände zur Wohnbebauung
Lärmende Windkraftanlagen in Bernau – Landesregierung sieht keinen Grund für größere Mindestabstände zur Wohnbebauung
Windkraft-Moratorien in allen Regionalen Planungsgemeinschaften gekippt – Wildwuchs und Bau nahe Wohngebieten drohen
BVB / FREIE WÄHLER Fraktionen aus Landtag und den Landkreisen äußern deutliche Kritik am neuen Regionalplan Wind für Uckermark-Barnim
BVB / FREIE WÄHLER Fraktion lehnt Aushebelung der WKA-Mindestabstände durch die Bundesregierung entschieden ab
Pressekonferenz vom 10.05.2022: Normenkontrollklage gegen Begrenzung der Windkraft-Mindestabstände / Probebetrieb RB 63 fortsetzen
Bundesebene überschreitet mit „maximalen Mindestabständen“ für Windkraft ihre Gesetzgebungskompetenz: Gefahrenabwehr ist Kompetenz der Länder
Anhörung im Landtag zu Windenergieanlagenabstandsgesetz – am gleichen Tag reißt Rotor von Windkraftanlage in Nauen ab
Vorstellung eines Änderungsantrags zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Regelung von Mindestabständen von Windenergieanlagen und Schwerpunktsetzungen beim Haushalt 2022
Nach jahrelangem Druck schlägt Landesregierung 1.000 m Mindestabstand von WKA zur Wohnbebauung vor – BVB / FW Fraktion kündigt Änderungsanträge an