Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel scheitert an Novellierung des Jagdgesetzes

5. Juni 2024

Minister Vogel (Die Grünen) hat eine Novelle des Jagdgesetzes vorgeschlagen, die dermaßen an der Realität vorbei geht, dass nicht nur BVB / FREIE WÄHLER im Landtag Brandenburg den Kopf schüttelten, sondern selbst seine Koalitionspartner die Notbremse zogen.

Kritikpunkte im Überblick:

Gefährdung des Waldumbaus: Übergroße Wildbestände fressen auch die frisch gepflanzten Bäume, mit denen die Nadelwald-Monokulturen in gesunde Mischwälder umgewandelt werden sollen. Der Minister gefährdet also mit seinem grünen Experiment den dringend nötigen Waldumbau.

Katastrophenschutz in Gefahr: Obwohl es sich um aus Amerika eingeschleppte Arten handelt, die Deiche untergraben, hat Minister Vogel Nutria und Bisam aus dem Jagdgesetz streichen lassen.

Schonzeiten trotz hoher Wildschäden: Die vorgeschlagenen Schonzeiten fallen genau in die Perioden mit den höchsten Wildschäden. Wer kommt dafür auf? Bleiben die Landwirte und Forstwirte auf den Fraßschäden sitzen?

Übergehung relevanter Verbände: Minister Vogel ignorierte bei der Erstellung der Gesetzesnovelle sämtliche Experten, nicht nur den Landesjagdverband und Landesjagdbeirat, sondern auch kommunale Spitzenverbände und Wasser-, Boden- und Deichverbände.

Im Endeffekt setzte der Minister Grüne Naturromantik vor gesundem Menschenverstand. Nicht nur BVB / FREIE WÄHLER kritisierte die Novelle, auch die eigenen Koalitionspartner machten bei so viel Realitätsverweigerung nicht mit.

Unsere Forderung: Sofortige Rücknahme der Durchführungsverordnung des Ministers!

Dann kann unter Einbeziehung der Experten eine vernünftige und praxisorientierte Reform des Jagdgesetzes erfolgen, bei der es darum geht, was dem Land und seinen Bürgern nützt, und nicht darum, aus ideologischen Gründen die Jagd immer weiter einzuschränken und zu verbieten.

Weitere Beiträge

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bildung ist das höchste Gut. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder. Eine gute Bildung ebnet den Weg für persönliches Wachstum, berufliche Chancen und damit für eine...

mehr lesen

Danke für Ihren Besuch

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bleibt jedoch weiterhin bestehen und gewährt einen Überblick über die parlamentarische Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER während der 7. Wahlperiode (2019–2024). Für Fragen und Themenanregungen wenden Sie sich bitte an den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.