Mehr Bahn für Brandenburg: Potenziale zur Reaktivierung von Bahnhaltepunkten vertieft prüfen!

12. März 2024

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und das Brandenburger Verkehrsministerium haben gemeinsam das Potenzial zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken untersucht, um den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu stärken. Kritisiert wird, dass bisher nur vier Bahnhaltepunkte zur Reaktivierung vorgeschlagen wurden. Der Landtag fordert daher eine vertiefte Prüfung weiterer Haltepunkte, um die Verkehrswende zu beschleunigen und den Klimawandel zu bekämpfen. Die Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg zeigen ein starkes Interesse an nachhaltiger Mobilität und möchten verstärkt auf Bus und Bahn umsteigen. Gut erreichbare Haltepunkte mit P&R/B&R-Angeboten sowie schnelle Umsteigemöglichkeiten sind dafür entscheidend.

Deshalb fordern wir, weitere Bahnhaltepunkte wieder in die Planung mit einzubeziehen. 

Weitere Beiträge

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bildung ist das höchste Gut. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder. Eine gute Bildung ebnet den Weg für persönliches Wachstum, berufliche Chancen und damit für eine...

mehr lesen

Danke für Ihren Besuch

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bleibt jedoch weiterhin bestehen und gewährt einen Überblick über die parlamentarische Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER während der 7. Wahlperiode (2019–2024). Für Fragen und Themenanregungen wenden Sie sich bitte an den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.