Pendlerkaffee – Wenn’s mit dem Anschluss mal wieder nicht klappt…
Am heutigen Morgen haben wir in Erkner gestresste Pendler überrascht. Ab 6 Uhr verteilte unser Abgeordneter Philip Zeschmann bei einer spontanen Guerilla-Aktion Kaffee, Orangen und Informationsflyer zu unserem Mobilitätskonzept. Die Aktion soll auf die schwierige Verkehrssituation in Brandenburg hinweisen. Staus, Zugausfälle und lange Wartezeiten prägen den ÖPNV, vor allem im Speckgürtel Berlins. Fehlende Anschlüsse und Parkplätze erschweren das Leben der Pendler.
Wir verstehen den täglichen Frust der Pendler und wollen mit einer kleinen Geste helfen. Daher verteilen wir Kaffee und Orangen, um den Morgen im Stau oder die Wartezeit auf Anschluss etwas angenehmer zu gestalten. Doch wir wollen nicht nur kurzfristig Abhilfe schaffen.
Guter Verkehr für alle!
Es ist an der Zeit, Verkehrsprojekte zu priorisieren und umzusetzen, die wirklich eine Entlastung bringen. Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion hat mit acht Anträgen im Landtag Brandenburg ein eigenes Mobilitätskonzept vorgestellt. Jeder soll schnell, günstig und zuverlässig hin und auch wieder zurückkommen. Ob als Pendler, Schüler oder Tourist, mit Bahn, Bus, im Taktverkehr und ergänzt durch Rufbusse von 4 bis 24 Uhr.
Trotz unseres Engagements lehnt die Landesregierung unsere Anträge immer wieder ab. In der letzten Plenarsitzung stellten wir zwei Anträge vor, die den Umstieg erleichtern und Umsteigezeiten reduzieren sollten. Beide wurden abgelehnt, obwohl alle unabhängig der politischen Zugehörigkeit die Wichtigkeit der Umsteigezeiten betonten. Die Landesregierung stellte stattdessen ihr eigenes Gesetz zur Neuregelung des Mobilitätsgesetzes vor, welches anschließend in den Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung überwiesen wurde.
Unsere Anträge im Überblick:
- GANZJÄHRIG GÜLTIGES, EINHEITLICH KOSTENLOSES SCHÜLERTICKET FÜR BRANDENBURG
- BAHNVERKEHR ATTRAKTIVER MACHEN: VERDICHTUNG DES LINIENNETZES INSBESONDERE IN BERLINFERNEN REGIONEN
- PENDLERVERKEHR NACH BERLIN ENTZERREN: EINFÜHRUNG VON REGIO-S-BAHNEN
- ZUGVERKEHR IN BRANDENBURG ATTRAKTIVER GESTALTEN UND WIRKLICH PENDLERFREUNDLICH MACHEN
- JEDER MUSS HINKOMMEN – REISEZEITEN VON BRANDENBURGER MITTEL- UND OBERZENTREN NACH BERLIN VON MAXIMAL 60/90 MINUTEN
- JEDER MUSS WEGKOMMEN – MOBILITÄT FÜR JEDEN
- UMSTIEG ZUM ÖFFENTLICHEN PERSONENNAHVERKEHR (ÖPNV) FLÄCHENDECKEND ERLEICHTERN
- WARTE- UND UMSTEIGEZEITEN BEI ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN ENDLICH REDUZIEREN