Landtag verleiht Ehrenmedaille an Dr. Winfried Ludwig

2. Juni 2023

Landtag ehrt Dr. Winfried Ludwig mit der „Medaille in Anerkennung seiner Verdienste für das Gemeinwesen“ für seinen Einsatz für die Natur

Am 2. Juni ehrt der Landtag ehrenamtlich engagierte Bürger mit der „Medaille des Landtages in Anerkennung ihrer Verdienste für das Gemeinwesen“.  Auf Vorschlag der BVB / FREIE WÄHLER Fraktion wurde in diesem Jahr Dr. Winfried Ludwig für sein ehrenamtliches Engagement im Bereich des Naturschutzes und der Bildung geehrt. Ludwig ist Mitbegründer und Vorsitzender des Vereins Waldkleeblatt, das sich für den Erhalt der Wälder und der Artenvielfalt einsetzt. Zudem organisiert Ludwig regelmäßig Baumpflanzungen in der Region Beelitz. Die Dankesrede für Dr. Ludwig hielt unsere Landtagsabgeordnete Christine Wernicke.

Dankesrede von Christine Wernicke für Dr. Winfried Ludwig

„Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Abgeordnete,
sehr geehrte Damen und Herren, lieber Dr. Winfried Ludwig,

es ist eine große Ehre für mich, heute eine Laudatio für die Verleihung der Medaille des Landtages Brandenburg zur Anerkennung von Verdiensten für das Gemeinwesen zu halten. Für das vielfältige ehrenamtliche Engagement möchte ich heute Dr. Winfried Ludwig danken.

Dr. Winfried Ludwig gründete im Jahr 2012 die Bürgerinitiative „Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e. V.“. Diese Bürgerinitiative widmet sich dem Schutz und Erhalt der Natur, insbesondere des Waldes. Seit der Gründung leitet Herr Dr. Ludwig den Verein ehrenamtlich. Ihm ist es zu verdanken, dass „Waldkleeblatt“ inzwischen als anerkannter Naturschutzverein akzeptiert wurde. Der Verein besitzt Verbandsklagerecht und ist im Rahmen von Beurteilungen von Bauanträgen, welche die Natur beeinträchtigen könnten und als Unterstützung und Beratung anderer Initiativen auch außerhalb der Region tätig.

Nach seiner Wahl in die Stadtverordnetenversammlung von Beelitz erweiterte Dr. Ludwig sein ehrenamtliches Wirken. Er sorgt für naturverbundene Erziehung der Kinder in den Kindertagesstätten und in den Schulen der Stadt Beelitz. Mit der Bürgerinitiative organisiert er für die Kinder der Stadt Baumpflanzungen und legt mit ihnen Blühstreifen an und sorgt somit für generationsübergreifenden Naturschutz. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern leistet er so ehrenamtlich einen Beitrag zur Artenvielfalt und zur Verschönerung der Stadt Beelitz und ihrer Umgebung. Im Rahmen seines Ehrenamtes legte er ein besonderes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit der gesamten Landesgartenschau in Beelitz im vergangenen Jahr. Nicht nur für die Menschen der Region, sondern vor allem für die Umwelt, war dies für ihn der wichtigste Punkt dieser Großveranstaltung.

Herr Dr. Ludwig nimmt für die friedliche Durchsetzung von Wald- und Naturschutzzielen viele private Einschränkungen und vor allem viel Zeit in Kauf. Ein großes Dankeschön möchte ich daher auch seiner Familie für das Verständnis und die Unterstützung seines Ehrenamtes aussprechen. In seiner Freizeit lässt Dr. Ludwig sich fachlich und rechtlich weiterbilden, um nicht nur sich selbst, sondern auch anderen Bürgern mit Rat und Fachwissen weiterzuhelfen.Ein weiterer Schwerpunkt seines Wirkens ist die Organisation von Vorträgen von Wissenschaftlern und Fachleuten zu Themen wie Walderhalt oder Wasser- und Energieversorgung der Region. Dr. Ludwig ist es zu verdanken, dass vielen Menschen die enge Verknüpfung von Wald und Wasser auf der einen Seite und Gesundheit und Lebensqualität auf der anderen Seite nahegebracht werden.

Erinnern möchte ich hierbei auch an seine jahrelangen Hinweise auf die Folgen der übereilten Energiewende. Seine Warnungen, dass beim überzogenen Ausbau der Windkraft Landschaften und Artenschutz unter die Räder kommen würden. Heute sind seine Befürchtungen wahr geworden. Der Artenschutz wurde immer weiter aufgeweicht. Die Landschaften und die Wälder werden mit Windkraftanlagen zugebaut. Doch Dr. Ludwig lässt sich nicht entmutigen. Er setzt sich weiter ein, das zu bewahren, was ihm und vielen anderen Bürgern so am Herzen liegen: Die Natur.

Heute wollen wir daher Dr. Ludwig für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Natur und für seine Mitbürger danken und mit der Medaille des Landtages Brandenburg zur Anerkennung von Verdiensten für das Gemeinwesen ehren. Tatsächlich wollte er eigentlich nie in die Politik. Doch die Art des Umgangs mit Bürgern und Bürgerinitiativen bestärkten ihn, sich dafür einzusetzen, dass der Bürgerwillen geachtet und respektiert wird. Und dafür möchte sich heute die Politik dafür bedanken.

Vielen herzlichen Dank!“

Weitere Beiträge

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bildung ist das höchste Gut. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder. Eine gute Bildung ebnet den Weg für persönliches Wachstum, berufliche Chancen und damit für eine...

mehr lesen

Danke für Ihren Besuch

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bleibt jedoch weiterhin bestehen und gewährt einen Überblick über die parlamentarische Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER während der 7. Wahlperiode (2019–2024). Für Fragen und Themenanregungen wenden Sie sich bitte an den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.