Ehrenamtliche Rettungsschwimmer unterstützen!

30. Mai 2023

In der Pressekonferenz vom 30.05.2023 stellt Ilona Nicklisch den Antrag der BVB / FREIE WÄHLER Fraktion zur besseren Förderung ehrenamtlicher Rettungsschwimmer vor

Unsere Freibäder und Badestellen sind in Gefahr. Vor allem in Corona-Zeiten gab es kaum neue Bürger, die sich zum ehrenamtlichen Rettungsschwimmer ausbilden lassen wollten. Auch wenn die Zahlen inzwischen wieder etwas besser aussehen, besteht eine „Rettungsschwimmer-Lücke“ in Brandenburg. Keine Rettungsschwimmer bedeutet für Hallen- und Freibäder die Schließung. Und auch an Badestellen in Gewässern steigt ohne Rettungsschwimmer das Risiko erheblich.

Konkrete Maßnahmen

Die Landesregierung muss mehr Geld zur Verfügung stellen, um unsere Sicherheit im Wasser zu gewährleisten. Konkret fordern wir: Aufwandsentschädigung von 200 Euro für die entstandenen Kosten der Prüfungsgebühr, des Erste-Hilfe-Kurses sowie für persönliche Schutzausrüstung. Denn bisher zahlen die Ehrenamtler all das aus eigener Tasche.

Zudem fordern wir gleiche Recht für alle ehrenamtlichen Retter! Die Retterprämie muss zukünftig auch für ehrenamtliche Rettungsschwimmer gelten! Also: 100 Euro Aufwandsentschädigung pro Jahr für – genau wie bei Ehrenamtlern bei der Feuerwehr und im Katastrophenschutz!

Ehrenamtsparkausweis auch für ehrenamtliche Rettungsschwimmer! Es kann nicht sein, dass ehrenamtliche Rettungsschwimmer noch Parkgebühren zahlen müssen, bevor sie unentgeltlich für unsere Sicherheit sorgen.

Daher haben wir den Antrag „Rettungsschwimmer gesucht! Mehr Verantwortung an brandenburgischen Gewässern und Schwimmbädern übernehmen“ für das Juni-Plenum eingereicht und hoffen für eine schnelle Annahme und Umsetzung auf die Unterstützung der anderen Fraktionen. Schließlich ist das keine ideologische Frage und „Sicherheit kennt keine Sommerpause“!

Weitere Beiträge

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bildung ist das höchste Gut. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder. Eine gute Bildung ebnet den Weg für persönliches Wachstum, berufliche Chancen und damit für eine...

mehr lesen

Danke für Ihren Besuch

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bleibt jedoch weiterhin bestehen und gewährt einen Überblick über die parlamentarische Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER während der 7. Wahlperiode (2019–2024). Für Fragen und Themenanregungen wenden Sie sich bitte an den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.