Friedersdorf bei Herzberg (Elster): Straße nach 25 Jahren noch nicht fertig…

26. Apr. 2023

Hast du schon mal versucht, auf Kopfsteinpflaster mit dem Fahrrad zu fahren? Das ist eine echte Herausforderung, aber anscheinend nicht so schwer wie eine Straße in Friedersdorf zu bauen!

Wir möchten euch heute auf eine ganz eigenartige Straße in Friedersdorf bei Herzberg (Elster) aufmerksam machen. Vor 25 Jahren haben Bürger Straßenausbaubeiträge gezahlt, um eine Straße zu finanzieren, die bis heute nicht vollständig fertiggestellt wurde. Die Straße wechselt zwischen Kopfsteinpflaster und glattem Fahrbahnprofil. Ein Stück fehlt sogar komplett und ist immer noch Sandweg. Die Bürger vor Ort sind verständlicherweise verärgert darüber.

Fraktionsvorsitzender Péter Vida hat den Anwesenden erklärt, dass die Stadt Herzberg verpflichtet ist, die Straße fertigzustellen. Obwohl die Stadt auch nach der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Jahr 2019 eine halbe Million Euro für derartige Maßnahmen erhalten hat, wurde Friedersdorf bislang nicht priorisiert. Wir hoffen, dass sich dies bald ändert und die Straße endlich fertiggestellt wird.

Wir lassen nicht locker und bringen das Thema wieder in den Landtag!

Um sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen, war Brandenburg Aktuell mit dem Robur-Bus vor Ort und hat ein kurzes Video erstellt. Schaut es euch am besten selbst an und teilt es, um auf die Problematik aufmerksam zu machen:

Hier geht es zum Video von Brandenburg Aktuell mit dem Robur-Bus

Weitere Beiträge

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bildung ist das höchste Gut. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder. Eine gute Bildung ebnet den Weg für persönliches Wachstum, berufliche Chancen und damit für eine...

mehr lesen

Danke für Ihren Besuch

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bleibt jedoch weiterhin bestehen und gewährt einen Überblick über die parlamentarische Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER während der 7. Wahlperiode (2019–2024). Für Fragen und Themenanregungen wenden Sie sich bitte an den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.