Ausbau der L39 in Heidesee Kolberg

12. März 2023

Runterfallende Bügelbretter, aufsetzende Autos, wackelnde Gläser und immer mehr Risse an Häusern. Genau das bewirkt seit Jahrzehnten ein Teil der L39 in Heidesee Ortsteil Kolberg (Landkreis Dahme-Spreewald). Denn die Straße ist in einem absolut desolaten Zustand. Stellenweise ist das alte Kopfsteinpflaster mit Asphalt überzogen, eine richtiges Fundament fehlt an einem knapp 650 Meter langen Abschnitt.

Bei jedem schweren LKW, der die Buckelpiste entlang donnert, vibrieren die Häuser und teilweise auch die Schränke. Die Anwohner kämpfen seit Jahrzehnten (!) für einen grundhaften Ausbau der Straße. Doch obwohl sich Politiker dort die Klinke in die Hand geben und immer wieder Verbesserung versprechen, passiert nichts.

Wir haben bei den letzten Haushaltsberatungen Anträge gestellt, damit der Landesbetrieb für Straßenwesen neue Planer als auch zusätzliches Geld bekommt. Damit solche Projekte endlich in Angriff genommen und realisiert werden. Doch wie üblich bei Anträgen der Opposition sind unsere Vorschläge abgelehnt worden.

Somit heißt es: Weiter Druck machen von unten. Wir kämpfen weiter gemeinsam mit den Bürgern vor Ort für einen Ausbau der L39 in Heidesee Kolberg.

Weitere Beiträge

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bildung ist das höchste Gut. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder. Eine gute Bildung ebnet den Weg für persönliches Wachstum, berufliche Chancen und damit für eine...

mehr lesen

Danke für Ihren Besuch

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bleibt jedoch weiterhin bestehen und gewährt einen Überblick über die parlamentarische Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER während der 7. Wahlperiode (2019–2024). Für Fragen und Themenanregungen wenden Sie sich bitte an den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.