Mit dem Ziel, den Probebetrieb der Regionalbahn 63 fortzuführen, hat die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion einen entsprechenden Antrag in den Landtag eingereicht. Nachdem der Antrag der Fraktion zur Beratung in den Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung überwiesen worden war, wurde er nun in der 71. Sitzung des Landtages Brandenburg diskutiert.
In der Debatte hat die Koalition alle möglichen und unmöglichen Argumente angeführt, dem Antrag nicht zuzustimmen. Obwohl sie sich vor Ort stets medienwirksam für den Erhalt der Strecke aussprach, lehnte sie den Antrag letztendlich bei der Abstimmung ohne stichhaltige Argumente ab. Hier wird einmal mehr deutlich, dass die Koalition sich in der Öffentlichkeit gern anders positioniert als sie letztendlich im entscheidenden Moment handelt.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Hardy Lux, der sich erst kürzlich vor der Presse für den Erhalt der Strecke positionierte – gleichwohl aber weder am 18.3. in Templin noch am 1.9.2022 zum Robur-Termin vor Ort zugegen war – hat während der namentlichen Abstimmung zu dem Tagesordnungspunkt gar den Plenarsaal verlassen.
Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion setzt sich seit langem für die Aufrechterhaltung des Betriebes der RB 63 auf der Strecke zwischen Templin und Joachimsthal ein. Die von der Fraktion angeregte Verlängerung des Probebetriebes bis Ende 2023 sollte dazu beitragen, belastbare Zahlen zur Nutzung der Linie zu erhalten, da die während der Corona-Krise ermittelten Fahrgastzahlen nicht repräsentativ sind und nicht das tatsächliche Potenzial der RB63 widerspiegeln.
Das Einstellen der Strecke widerspricht klar dem Vorhaben der Koalition und dem Koalitionsvertrag, den Öffentlichen Personennahverkehr durch den Ausbau der Infrastruktur zu verbessern und die Verkehrs- und Energiewende in Brandenburg umzusetzen.
Presseecho:
„Erhalt der RB 63 zwischen Joachimsthal und Templin im Landtag abgelehnt – warum?“ – MOZ, 15.09.2022
„RB63-Strecke zwischen Joachimsthal und Templin wird im Dezember eingestellt“ – rbb, 15.09.2022
„Uckermärker verärgert über Aus für RB 63“ – Uckermark Kurier, 15.09.2022