Pressekonferenz vom 30.11.2021: Semestertickets für 365 Euro pro Jahr und unsere Forderungen zum Einsatz der frei werdenden Tesla-Millionen
• Semestertickets für 365 Euro pro Jahr
Der VBB fordert beim Semesterticket in Brandenburg massive Preissteigerungen um 40 %. Die Studierenden wollen dies natürlich nicht akzeptieren und baten um Hilfe bei der Landesregierung. Doch SPD, CDU und Grüne wollen nicht helfen und lassen die Studenten im Stich – allen Beteuerungen einer erwünschten Mobilitätswende und der Förderung des ÖPNV zum Trotz. Das Semesterticket droht nun in Brandenburg komplett zu scheitern. Wir beantragen daher, die Semestertickets so wie das Azubi-Ticket zu gestalten – also für 365 Euro im Jahr bzw. 182,50 Euro pro Semester anzubieten.
Mehr Infos zum Thema: Studierende nicht im Regen stehen lassen
• Wie wir die 120 Mio. Euro einsetzen wollen, die durch Tesla-Rückzug vom Förderprogramm frei werden
Tesla hat sich von einem Förderprogramm für seine Batteriefabrik zurückgezogen. Der Finanzierungsanteil des Landes von 120 Millionen Euro wird damit plötzlich für andere Zwecke frei. Wir fordern, dieses Steuergeld zum Wohle der Bürger Brandenburgs einzusetzen. Etwa bereits 2022 ein weiteres beitragsfreies Kita-Jahr einzuführen, die Preisexplosion beim Semesterticket aufzufangen, die geplante Streichung der Schulkrankenschwestern zurückzunehmen und bei den Schulsozialarbeitern aufzustocken. Und natürlich die Sanierung der Infrastruktur endlich voranzutreiben – etwa bei den maroden Brücken.
Mehr Infos zum Thema: Tesla-Rückzug von Förderprogramm – Wofür wir die 120 Mio. Euro investieren würden
Presseecho:
„Freie Wähler fordern Semesterticket“ – SVZ, 30.11.2021