BVB / FREIE WÄHLER stellt für die kommende Landtagssitzung einen Antrag auf Erweiterung des Brandenburg-WLAN. Mit diesem werden öffentliche Plätze und Einrichtungen mit WLAN ausgestattet, um so die Versorgungsdichte zu erhöhen.
Aufgrund zahlreicher Zuschriften von Bürgern hat unsere Fraktion das bisherige Programm ausgewertet und deutlichen Erweiterungsbedarf erkannt. So werden die öffentlichen WLAN-Stellen gut angenommen, jedoch braucht es mehr Hotspots. Es sind bei Weitem noch nicht alle Kapazitäten ausgeschöpft. Gerade in einem Flächenland wie Brandenburg gibt es noch Lücken in diesem Bereich. Von den ursprünglich angedachten 1.500 Hotspots wurden nur 1.200 realisiert.
Das unvollendet abgebrochene Programm ist nur ein Anfang mit viel Potential. Deswegen beantragt BVB / FREIE WÄHLER im Landtag, weitere Hotspots einzurichten und hierbei insbesondere die Ortsteile mit ihren Gemeindehäusern und öffentlichen Einrichtungen zu versorgen. Fraglich ist, wie sich die anderen Parteien im Landtag dazu positionieren und ob sie in Potsdam die Forderungen ihrer eigenen Parteien von vor Ort, eine bessere Versorgung zu ermöglichen, umsetzen.
Antrag: „Flächendeckende Erweiterung des ‚Brandenburg WLAN‘“