BVB / FREIE WÄHLER beantragt Fördermaßnahmen zur wirtschaftlichen Stabilisierung

9. Juni 2020

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion beantragt im Landtag Brandenburg Fördermaßnahmen zur wirtschaftlichen Stabilisierung nach dem Corona-Shutdown.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des politisch angeordneten Shutdowns im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind tiefgreifend. „Viele Unternehmen mussten ihren Betrieb über Wochen oder gar Monate von einem Tag auf den anderen einstellen, ohne dass sie etwas daran hätten ändern können“, führt der Landtagsabgeordnete von BVB / FREIE WÄHLER Dr. Philip Zeschmann aus. „Daher sind vielfältigere Hilfestellungen erforderlich, um diesen Gewerbebetrieben ein schnelles und erleichtertes „Durchstarten“ nach dem Ende des Shutdowns zu ermöglichen. Nur, wenn das gelingt, können viele Entlassungen von Arbeitnehmern und Firmeninsolvenzen vermieden werden.“

Daher schlägt die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER in einem Antrag ein umfangreiches Maßnahmenpaket vor. Gefordert werden die Anpassung und Ergänzung von Anreiz- und Förderprogrammen, die Schaffung weiterer finanzieller Hilfen und Erleichterungen und die Stärkung unserer heimischen und regionalen Unternehmen.

„Erreicht werden kann dies beispielsweise durch die Verlängerung von zinsfreien Kreditprogrammen. Zudem wollen wir die Abstimmung der Förderkredit- und Zuschussprogramme von Bund und Ländern verbessern. Banken sollen zur flexiblen Gestaltung von Kreditrückzahlungen verpflichtet werden – ähnlich wie bei den vorübergehenden Regelungen zu Mietzahlungen. Zudem sollen besondere Förderprogramme zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes der Landwirtschaftsbetriebe geschaffen werden“, erläutert Dr. Zeschmann den Antrag seiner Fraktion.

Weitere Beiträge

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bildung ist das höchste Gut. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder. Eine gute Bildung ebnet den Weg für persönliches Wachstum, berufliche Chancen und damit für eine...

mehr lesen

Danke für Ihren Besuch

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bleibt jedoch weiterhin bestehen und gewährt einen Überblick über die parlamentarische Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER während der 7. Wahlperiode (2019–2024). Für Fragen und Themenanregungen wenden Sie sich bitte an den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.