BVB / FREIE WÄHLER fordert ein nachhaltiges Sicherheitskonzept für die Kunst- und Kulturschätze im Land.
In der jüngeren Vergangenheit wurden Museen und Kultureinrichtungen vermehrt das Ziel von spektakulären Einbrüchen mit sehr hohen finanziellen aber auch kulturellen Schäden. In diesen Fällen war ein unzureichender Schutz der Aufbewahrungsorte dieser Kunstschätze dafür verantwortlich, dass die Kunstdiebe in kürzester Zeit einen solchen immensen Schaden anrichten konnten.
Diese erschütternden Ereignisse nahm die Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER zum Anlass, die Sicherheit und den Schutz bedeutsamer Kunstschätze und sonstiger Kulturgüter in Brandenburg zu hinterfragen.
Die Antwort der Anfrage belegt, dass Kunstdiebe auch nicht vor Museen und Kultureinrichtungen im Land Brandenburg halt machen. Wie aus dem Auszug der Polizeilichen Kriminalstatistik zu entnehmen, wurden allein in den zurückliegenden 20 Jahren 102 Diebstähle aus Museen und Kultureinrichtungen erfasst. Die materiellen Schäden – rund 250.000 Euro – sind in der Regel von Versicherungen abgedeckt. Die kulturellen Verluste bleiben jedoch für immer. Es sei denn, die Diebstähle werden aufgeklärt und die bedeutenden Kunst- und Kulturschätze wieder sichergestellt.
Leider macht die Zahl der aufgeklärten Fälle jedoch wenig bis gar keine Hoffnung. Bei den in Landesträgerschaft befindlichen Museen und Kultureinrichtungen wurden in der Vergangenheit 5 Kunst- und Kulturschätze gestohlen. Bisher wurde kein einziger Fall aufgeklärt. Die allgemein niedrige Aufklärungsquote mag unterschiedliche Gründe haben. Es steht jedoch fest, dass Prävention in Form von sicheren und zuverlässigen Schutzmaßnahmen enorm hilfreich sein kann.
Bisher überließ die Landesregierung bei den in Trägerschaft des Landes befindlichen Museen und Kultureinrichtungen den örtlich Verantwortlichen die Zuständigkeit für etwaige Sicherheitskonzepte. Da diese Sicherheitskonzepte nur anlassbezogen, zum Beispiel nach Bekanntwerden von störenden Ereignissen, durch die Polizei kontrolliert werden, ist es fraglich, ob ein hinreichender Schutz so gewährt werden kann.
Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER hält es für notwendig, ein mit den Sicherheitsbehörden abgestimmtes landesweites Sicherheitskonzept für Museen und Kultureinrichtungen mit bedeutenden Kunst- und Kulturschätzen zu entwickeln, um deren Schutz zu gewährleisten.
Hierzu Abgeordneter Matthias Stefke: „Wir dürfen nicht warten, bis es zu berüchtigten Einbrüchen oder Diebstählen wie in Berlin und Sachsen kommt, um ein solches Sicherheitskonzept zu entwickeln“.
Presseecho:
„Freie Wähler für Sicherheitskonzept für Brandenburger Kunst“ – SZ, 10.05.2020
„Freie Wähler fordern Sicherheitskonzept für Brandenburger Kunst“ – MOZ, 10.05.2020
„Freie Wähler für Sicherheitskonzept für Brandenburger Kunst“ – LR, 10.05.2020
„Freie Wähler für Sicherheitskonzept für Brandenburger Kunst“ – n-TV, 12.05.2020