Spremberg: Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER fordert im Gespräch vor Ort besseren ÖPNV

7. Juli 2023

Gute Anbindung mit Bus und Bahn auch für Spremberg? Der verkehrspolitische Sprecher Dr. Philip Zeschmann stellt in Spremberg das integrierte Verkehrskonzept der Landtagsfraktion vor
Am Mittwoch, 05.07.2023 besuchte der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER, Dr. Philip Zeschmann, die Stadt Spremberg. Im Rahmen einer Info-Tour stellte er das integrierte Verkehrskonzept der Landtagsfraktion vor.
Die Umsetzung dieses Konzeptes soll gewährleisten, dass jeder im Land Brandenburg sein Recht auf Mobilität nutzen kann, auch im ländlichen Raum. Das Stichwort lautete, Mobilität bis zum letzten Bauernhof.
Im Kern geht es darum, das bestehende Bahnnetz Brandenburgs als Rückgrat des ÖPNV-Netzes  mit einer erhöhten Taktfrequenz zu befahren und durch Querverbindungen zuerst zwischen den Mittelzentren und später auch zu den grundfunktionalen Zentren zu verdichten. Dies kann durch Reaktivierung von vorhandenen Bahnstrecken oder durch Expressbusse erfolgen, die auf der Basis der vorhandenen Konzeption der Plus-Busse im Land umgesetzt werden können.
Um die Zubringerfunktion zu den Halte- bzw. Umsteigepunkten der Bahnen und Expressbusse zu gewährleisten, werden landesweit Rufbusse zur Verfügung stehen. Damit können auch kleinere Ortschaften flexibel – dem jeweiligen Bedarf entsprechend – effizient und zugleich nutzerfreundlich angebunden werden, die bisher über gar keine ÖPNV-Anbindung – außer vielleicht eines Schulbusses zwei Mal am Tag – verfügen.
Die Umsetzung soll unter dem Titel „Brandenburgtakt 2040“ täglich von 4 bis 24 Uhr sichergestellt werden um die notwendige Attraktivität für den Nutzer zu gewährleisten. Dieser Angebotszeitraum muss ausgehend vom heutigen ÖPNV-Angebot schrittweise erreicht werden. Dabei gilt es die Taktzeiten der verschiedenen Verkehrsmittel ausgehend von den Regionalbahnen (RE und RB) mindestens auf einen 30 min-Takt zu bringen.
Dr. Zeschmann forderte für Spremberg konkret einen 30-Minuten-Takt für den RB 65 nach Cottbus. Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER engagiert sich schon länger für ein gutes ÖPNV-Angebot auch in ländlichen Regionen durch die Einbringung konkreter Anträge zu den einzelnen Komponenten dieses integrierten Verkehrskonzepts im Landtag, um dieses Konzept in die Umsetzung zu bringen.

Weitere Beiträge

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bilanz: Bildungspolitik / Schulwege

Bildung ist das höchste Gut. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Kinder. Eine gute Bildung ebnet den Weg für persönliches Wachstum, berufliche Chancen und damit für eine...

mehr lesen

Danke für Ihren Besuch

Diese Seite wird nicht mehr gepflegt, bleibt jedoch weiterhin bestehen und gewährt einen Überblick über die parlamentarische Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER während der 7. Wahlperiode (2019–2024). Für Fragen und Themenanregungen wenden Sie sich bitte an den Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.